Erste Schritte mit Projekten
Organisieren Sie Ihre Wissensdatenbank und vereinfachen Sie die Beantwortung von Fragebögen mit optionalen Projekt‑Workspaces in Procurize Questionnaire.
Projekte in Procurize Questionnaire sind optionale Arbeitsbereiche, die Ihre Sicherheitsfragebögen organisieren und Ihre Wissensdatenbank für KI‑Autofill strukturieren. Sie sind nicht zwingend erforderlich, aber besonders nützlich, wenn Ihre Organisation mehrere Kunden, Geschäftsbereiche oder Compliance‑Initiativen parallel bearbeitet.
Was sind Projekte?
Projekte dienen als dedizierte Arbeitsbereiche, in denen:
- Sie verwandte Fragebögen zusammenfassen können
- Die KI‑Autofill‑Funktion Antworten aus projektspezifischen Dokumenten und Richtlinien zieht
- Ihr Team die Wissensdatenbank strukturieren kann, um präzisere und kontextbezogene Autofill‑Ergebnisse zu erhalten
Alle Mitglieder Ihrer Organisation haben Zugriff auf alle Projekte. Projekte helfen, Inhalte zu ordnen, beschränken jedoch weder Sichtbarkeit noch Zugriffsrechte.
Schritt‑für‑Schritt: Ein Projekt einrichten
1. Neues Projekt erstellen
- Navigieren Sie zum Projekte‑Bereich auf der Einstellungs‑Seite. Dieser Bereich ist nur für Organisations‑Administratoren verfügbar.
- Klicken Sie auf „Neu erstellen“ und geben Sie einen Namen ein (z. B. „Cloud“, „On premise“ oder „Healthcare Compliance“).
- Optional können Sie eine Beschreibung hinzufügen, um den Zweck zu verdeutlichen.
2. Richtlinien und Dokumente hochladen
- Fügen Sie relevante Dateien hinzu (z. B. SOC 2‑Berichte, Sicherheitsrichtlinien, frühere Fragebögen) und verknüpfen Sie sie mit dem Projekt.
- Diese Dokumente bilden die Wissensdatenbank, die von KI‑Autofill verwendet wird, um Vorschläge für Fragebögen zu generieren, die diesem Projekt zugeordnet sind.
3. Fragebögen importieren oder zuweisen
- Importieren Sie Sicherheitsfragebögen und verknüpfen Sie sie mit dem Projekt.
- KI‑Autofill nutzt die Wissensdatenbank des Projekts, um Antworten vorzuschlagen, was Relevanz und Effizienz steigert.
Verwendung von Projekten vs. ohne Projekte
- Wenn Sie keine Projekte erstellen, verwendet Ihre Organisation eine gemeinsame Wissensdatenbank für alle Fragebögen.
- Wenn Sie Projekte nutzen, hat jedes Projekt seine eigene Wissensdatenbank, und Fragebögen müssen einem bestimmten Projekt zugewiesen werden, um von KI‑Autofill im jeweiligen Kontext zu profitieren.
Wann man Projekte verwendet
Projekte sind besonders hilfreich, wenn Sie:
- Mit mehreren Kunden oder Compliance‑Initiativen arbeiten
- Den Kontext von Fragebögen an spezifische Dokumentation anpassen möchten
- Genauere Autofill‑Vorschläge benötigen, die an ein bestimmtes Fachgebiet oder einen bestimmten Geltungsbereich gebunden sind
Verwandte Artikel
Welche Benutzerberechtigungen hat Procurize?